Die Suche ergab 48 Treffer

von Erich Heer
Freitag 16. Februar 2007, 13:45
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT6 ==> ACT8 , WINFAX , Tobit , und andere Ärgerlichkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 15212

Info-Update: Mail von Sage eingegangen am 12.2. (nach 13 Tagen) ca. 30 Minuten nachdem ich das im ACTFORUM gepostet habe ??? ... Ihre Endkundennr.: ABCDEFGHIK Ihre Debitorennr.: - Vorgangs-ID: #3483277 (Bitte bei allen Rückfragen und Antworten mit vorangestellter Raute (#) angeben!) Sehr geehrter He...
von Erich Heer
Freitag 16. Februar 2007, 13:30
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Ärger mit Support von SAGE für ACT8
Antworten: 6
Zugriffe: 21249

Info Update: Herr Vogel hat sich gemeldet und mitgeteilt, dass das Problem TOBIT <==> ACT nachvollzogen werden konnte. Es soll ein Gespräch TOBIT/SAGE stattfinden um eine Lösung zu finden. Das finde ich richtig gut zumal sich Herr Vogel bei mir gemeldet hatte und ich nicht schon wieder in einer Wart...
von Erich Heer
Mittwoch 14. Februar 2007, 18:49
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Ärger mit Support von SAGE für ACT8
Antworten: 6
Zugriffe: 21249

Ärger mit Support von SAGE für ACT8

Ich muss in diesem Forum meinen Ärger gegen SAGE loswerden. Ich habe nach vorheriger Abklärung einiger Dinge bei SAGE über M-S das Update auf ACT8 prof erworben. Nun doktere ich schon eine ganze Woche rum um ACT wieder so zum laufen zu bekommen wie vorher. Ich habe mich z.B. bei Herrn Vogel von SAGE...
von Erich Heer
Montag 12. Februar 2007, 17:49
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT6 ==> ACT8 , WINFAX , Tobit , und andere Ärgerlichkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 15212

Hui, ich hatte nicht gedacht dass das Thema Datenbank so viel feedback bekommt. Ich habe über eine Woche gebraucht um eine Lösung für WINFAX zu haben - aber da bin ich wohl der einzige der dieses Problem hat. Es wäre eigentlich schön wenn so etwas von SAGE mit angeboten wird (und sei es nur der Verw...
von Erich Heer
Freitag 9. Februar 2007, 10:18
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT6 ==> ACT8 , WINFAX , Tobit , und andere Ärgerlichkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 15212

Attachment

Der Unterschied ob ich von einem Verzeichnis einen Link habe oder aus einem anderen Verzeichnis is marginal. Jetzt werden die Dateien eben erst in ein Verzeichnis kopiert bevor diese als Link da stehen - aber es bleibt ein Link. Und über die Sycronisiererei merkt man das noch viel weniger. Ich weis ...
von Erich Heer
Donnerstag 8. Februar 2007, 17:40
Forum: Act! 7-24 - Datenübernahme nach ACT!
Thema: Übernahme der alten Daten aus WINFAX
Antworten: 1
Zugriffe: 15324

LÖSUNG

Ich hab ein Tool gefunden mit dem man die WINFAX Daten exportieren kann und dann aufgrund der ID oder des Namens sortieren. Damit kann man dann die Faxe wieder zuordnen. Eine DEMO gibt es auch. WWW.META.COM.AU - MetaExporter Ich hoffe es hilft - Ich habe 4000 Faxe exportiert und bin sehr zufrieden.
von Erich Heer
Donnerstag 8. Februar 2007, 17:07
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT6 ==> ACT8 , WINFAX , Tobit , und andere Ärgerlichkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 15212

ACT6 ==> ACT8 , WINFAX , Tobit , und andere Ärgerlichkeit

So ich habe jetzt auf ACT8 umgestellt! Nicht dass ich sagen könnte ich bin überzeugt oder dass ist eine SUPER-Software aber zumindest im Kleinen scheint es weiter zugehen. Zunächst zu den Problemen: WINFAX. Ich habe bisher einen großen Teil meiner Dokumente per Fax über WINFAX abgewickelt. Nun sind ...
von Erich Heer
Dienstag 23. Januar 2007, 11:17
Forum: Act! 7-24 - Datenübernahme nach ACT!
Thema: Übernahme der alten Daten aus WINFAX
Antworten: 1
Zugriffe: 15324

Übernahme der alten Daten aus WINFAX

Ja ich weis WINFAX wird nicht mehr bei ACT8 unterstützt. Ist mir eigentlich egal, außer vielleicht dass man vergessen hat sofort eine funktionierende Lösung mit dem Funktionsumfang der Winfax Integration mit anzubieten. - Aber das ist was anderes. Hat jemand eine Lösung / Workaround / Tool mit dem e...
von Erich Heer
Mittwoch 17. November 2004, 12:07
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT und TOBIT, automatische BCC Kopie an mich.
Antworten: 0
Zugriffe: 9720

ACT und TOBIT, automatische BCC Kopie an mich.

Ich hab immer noch etwas Ärger mit TOBIT und ACT. Wobei ich fast am Ziel bin. HTML Mail funktionieren jetzt auf ACT über TOBIT (charset=3Dunicode) Jetzt möchte ich noch eine Backup Funktionalität meiner Mails. Wenn ACT über TOBIT versendet wird die versendete Mail im RAW Format im Tobit abgespreiche...
von Erich Heer
Montag 25. Oktober 2004, 15:28
Forum: ACT! 6 - Einsatz auf PDAs
Thema: ACT6.0 mit MDA bzw. XDA synchronisieren
Antworten: 3
Zugriffe: 19103

sync mda mit act

Ich nutze ein Programm von www.extendedsystems.com Läuft problemlos in beide Richtungen. Mit den Einstellungen muss man ev. etwas probieren da slash vom pocket pc nicht akzeptiert wird. Aber das lässt sich alles einstellen. ...... P.S. Habe nichts mit der Firma am Hut bin nur User..... Auszug von de...
von Erich Heer
Montag 25. Oktober 2004, 15:18
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emails automatisch Kontakten beifügen?
Antworten: 12
Zugriffe: 21480

ACT und Tobit

Einfach IP Adresse angeben von Tobit Server (pop und smtp). Vorher Archive für Remote Zugriff mit PW und User versehen. Dann in Tobit irgendwas mit ???Mail dieses Archiv auch eintragen und los gehts. Ist bei Tobit für Outlook detailiert beschrieben, funktioniert so analog auch mit Act.
von Erich Heer
Montag 11. Oktober 2004, 09:41
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! und Tobit David
Antworten: 2
Zugriffe: 11524

DAVID

Ist eigentlich kein Problem. IP Adresse als SMTP und POP eintragen und Archive freigeben. Läuft identisch/analog wie in der Beschreibung DAVID und OUTLOOK. ACT Einstellung ist kein Problem. David kann ev. ein Problem sein wenn man mit den (extrem) vielen Optionen und Möglichkeiten im David nicht aus...
von Erich Heer
Montag 11. Oktober 2004, 09:37
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emails automatisch Kontakten beifügen?
Antworten: 12
Zugriffe: 21480

Aktueller Stand ??

Hallo Herr Prochnow, wie sieht es mit dem Programm aus. Die Probleme mit ACT und Tobit sind erledigt. Jetzt brauche ich "nur" noch dieses ADDON und wäre fast glücklich. MFG - Erich Heer ========================== >>... >>ein solches Addon ist bereits bei einem Hersteller in Arbeit. >>Es so...
von Erich Heer
Montag 27. September 2004, 16:31
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Umstellung Zeichensatz / Umlaute
Antworten: 15
Zugriffe: 33258

Teilerfolg

Hallo Herr Schellmann, hallo Herr Brietzke, das mit dem 3Dunicode bringt einen Teilerfolg. Nach WEB.DE funktioniert das aber innerhalb von Tobit bleibt es charset=unicode und damit ist die Darstellung falsch. "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD>...
von Erich Heer
Montag 24. Mai 2004, 08:23
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Umstellung Zeichensatz / Umlaute
Antworten: 15
Zugriffe: 33258

UNICODE im Quellcode ändern

Sehr geehrter Herr Schellmann, herzlichen Dank für den Versuch. Schade dass es nicht funktioniert hat. Gibt es keine Verbindung zu den ACT Entwicklern ? Das dürfte doch nicht so ein elementarer Bestandteil im Programm sein und sei es nur das es als work around zur Verfügung gestellt wird. Dann muß A...