Die Suche ergab 48 Treffer

von Erich Heer
Freitag 7. Mai 2004, 14:41
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Automatische E-Mail Speicherung nach Versand
Antworten: 1
Zugriffe: 7216

Speichern

Unter ACT / Einstellungen / Email

- Nachricht zu Kontakten beifügen : Immer

und

- Entwurfsoptionen / Protokolloptionen : Anlage an Kontakte


MFG - Erich Heer
von Erich Heer
Freitag 7. Mai 2004, 14:37
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Umstellung Zeichensatz / Umlaute
Antworten: 15
Zugriffe: 33258

ACTWP.WPI

Danke Herr Schellmann,

und wer ändert nun die ACTWP.WPI von Unicode auf ISO... um.

Dort steht es doch im Klartext drin, das müßte doch nur jemand im Quellcode ändern.

Oder Assembler/Disassembler....

MFG - Erich Heer
von Erich Heer
Freitag 7. Mai 2004, 14:03
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emails automatisch Kontakten beifügen?
Antworten: 12
Zugriffe: 21480

... in Arbeit

Halle Herr Prochnow,

ich würde auch als Beta Tester mitmachen sofern das Produkt dieses Stadium erreicht hat.

MFG - Erich Heer
von Erich Heer
Mittwoch 5. Mai 2004, 14:03
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emails automatisch Kontakten beifügen?
Antworten: 12
Zugriffe: 21480

Hallo Herr Prochnow, wäre es nicht möglich hier im Forum zusammen zustellen ob sich genug ACT User finden, die eine Programmierung rechtfertigen würden ? Eine Umfrage oder eine Bestellung bei Verfügbarkeit. Wenn sich dann 30 oder 40 User finden und 100 Euro bezahlen würen dann wäre doch schon ein St...
von Erich Heer
Mittwoch 5. Mai 2004, 13:56
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Umstellung Zeichensatz / Umlaute
Antworten: 15
Zugriffe: 33258

Tut irgendwie nicht

Hallo Herr Brietzke. das tut irgendwie nicht. Also das Problem scheint folgendes. Ich kann die emailbody.gmt ändern. Das ist dann auch geändert. Nur wenn ich dann Emails schreibe dann nimmt er das nicht mit. Erst wenn ich die emailbody.gmt mit ACT-Textverarbeitung öffne und speichere dann wird diese...
von Erich Heer
Donnerstag 29. April 2004, 18:04
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Emails automatisch Kontakten beifügen?
Antworten: 12
Zugriffe: 21480

Hallo Herr Prochnow, gibt es keine Lösung hierzu nur mit ACT Mail da ich Internet Mail nutze ?
von Erich Heer
Donnerstag 29. April 2004, 17:23
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: E-Mail - Posteingang - max. Mail-Größe
Antworten: 3
Zugriffe: 11070

Vorschlag einer Lösung: Im Verzeichnis ....\ACT\Email\Internetmail\Posteingang\.... rückwärts die *.IML (nach Datum) sortiert löschen bis ACT Mail wieder geht. Da ich alle Eingangsmails in Tobit doppelt habe war das so relativ leicht. Sofern du diese Mails nicht doppelt hast mußt du vielleicht einen...
von Erich Heer
Donnerstag 29. April 2004, 17:19
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT MAIL bleibt hängen bzw. hängt sich auf.
Antworten: 2
Zugriffe: 9048

ES TUT WIEDER

Lösung: Im Verzeichnis ....\ACT\Email\Internetmail\Posteingang\.... rückwärts die *.IML (nach Datum sortiert löschen bis ACT Mail wieder geht. Da ich alle Eingangsmails in Tobit doppelt habe war das so relativ leicht. Aber warum das nach Update auf ACT 6.0.3.994 passiert ist mir nicht ganz klar. :lol:
von Erich Heer
Donnerstag 29. April 2004, 14:53
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: E-Mail - Posteingang - max. Mail-Größe
Antworten: 3
Zugriffe: 11070

Also bisher hab ich noch kein Limit festgestellt. Und habe schon Email von einigen MB erhalten und versendet.

Aber vielleicht hast du das gleiche Problem wie ich das ACTMAIL sich aufhängt.

MFG - Erich Heer
von Erich Heer
Donnerstag 29. April 2004, 14:50
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT MAIL bleibt hängen bzw. hängt sich auf.
Antworten: 2
Zugriffe: 9048

ACT MAIL bleibt hängen bzw. hängt sich auf.

:evil: ACTMAIL wird mit TOBIT über INTERNET MAIL SMTP/POP3 benutzt. Das ganze lief in dieser Konfiguration seit mehr als einem Jahr. Jetzt habe ich folgendes Problem. Mit der Nachricht: "EMAIL Nachrichten werden geladen bleibt der Rechner nach ca. 2/3 des Balkens stehen. Auslastung 100% auf ACT...
von Erich Heer
Mittwoch 19. März 2003, 08:21
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT E-Mail zugeodnete Mails. Unterscheidung (zugeordnet - JA
Antworten: 0
Zugriffe: 8666

Wie kann ich in ACT Mail sehen ob eine Mail zu einem/mehreren Kontakt/-en zugeordnet ist oder nicht ? Eine automatische Zuordnung würde das Problem lösen, dies funktioniert im Moment jedoch noch nicht (Email-Integrator funktioniert nur mit Outlook). Daher wäre es gut zu sehen ob zugeordnet oder nich...
von Erich Heer
Dienstag 18. März 2003, 16:00
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Vorsicht bei ACTMAIL und HTML (Umlautproblem) Text weg
Antworten: 3
Zugriffe: 12883

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=unicode"> <META content="MSHTML 6.00.2800.1141" name=GENERATOR></HEAD> <BODY>Dies ist ein Test (again) mit HTML - UNICODE Überlandverkeh...
von Erich Heer
Dienstag 18. März 2003, 15:56
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Vorsicht bei ACTMAIL und HTML (Umlautproblem) Text weg
Antworten: 3
Zugriffe: 12883

Test über CSE HTML Validator und Internet Explorer 6 als viewer. Charset=.... unicode ==> falsche Darstellung (leer) ==> richtige Darstellung us-ascii ==> richtige Darstellung windows-1252 ==> richtige Darstellung Ich hoffe wir kommen so weiter. Ich werde mal versuchen den HTML Code in eine Nachrich...
von Erich Heer
Dienstag 11. März 2003, 08:58
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Vorsicht bei ACTMAIL und HTML (Umlautproblem) Text weg
Antworten: 3
Zugriffe: 12883

Vorsicht ist bei der Benutzung von ACTMAIL (Internetmail) und Umlauten gegeben. Der Text wird zwar in der Mail (Ausgang)richtig dargestellt aber die Darstellung der Mail am Empfängersystem ist fehlerhaft. Ich vermute es liegt am Charset. HTML-Eingang am Empfängersystem: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-...
von Erich Heer
Freitag 7. März 2003, 10:52
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Email zu Kontakt automatisch zuordnen
Antworten: 2
Zugriffe: 12594

Danke. Ich hab den Integrator installiert und getestet. Leider funktioniert er nur mit Outlook und ich benutze ACT!Mail(ACT6) direkt mit Internetmail und damit kann der Integrator nichts anfangen. Vielleicht gibt es ja bald ein Update ?? <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erich Heer...