Hallo!
In unserer Firma verwenden wir im Vertrieb ACT! ansonsten aber Outlook.
Es wäre schön, wenn wir auf gemeinsame Adressen zurückgreifen könnten.
Über ACT! to Outlook Prof kann ich zwar unsere ACT!_Daten nach Outlook exportieren, wie aber synchronisiere ich diese in der späteren Arbeit. Synchronisation sollte in beide Richtungen erfolgen. Also Änderungen in Outlook sind auch im ACT! und umgekehrt.
...aber nicht freiwillig.
Nachdem Anfangs sich das Programm als sehr gut zeigte, stelle ich nach längerer Arbeit mit dem Programm auch seine Unzulänglichkeiten fest. Jetzt will ich wieder wechseln, zu Outlook zurück, bekomme aber nicht alle Daten exportiert. Alles was nämlich bei der Datenpflege gelöscht werden kann, so z.b. die Protokolle und Notizen, kann überhaupt nicht exportiert werden. Man muß sich jetzt ein Programm für ca. 190€ kaufen damit man seine DAten aus Act herausbekommt! Das ist gelinde gesagt, eine bodenlose Frechheit.
Sie können Outlook und ACT! genauso wenig miteinander vergleichen wie Äpfel und Birnen.
Outlook ist ein hochgezüchtetes E-Mail Programm mit einem zugegebenermaßen formschönen Kalender und einer rudimentären "Adressvervaltung".
Seine Stärke spielt diese Lösung auch erst in Verbindung mit einem Exchange Server aus, der aber wesentlich mehr als 190,-- € kostet.
Da Outlook keine relationale Datenbank verwendet kann man natürlich auch keine Historieneinträge, Kalendereinträge und Dokumente mit den Adressen verknüpfen.
Noch nicht einmal das korrekte Ablegen der E-Mail direkt bei der Adresse ist möglich.
Aus diesem Grund tun sich alle CRM Lösungen (dazu gehört auch ACT!) schwer einen Adressenabgleich mit allen Daten zu gewährleisten.
Wem dennoch Outlook als "CRM Lösung" ausreicht, der benötigt auch keine CRM typischen Merkmale wie Historie, Aktivitäten, Adresskalender und Dokumentenmanagement und kann dann ACT! auch nicht mit Outlook vergleichen.
Hallo ich weiss zwar nicht ob das weiterhilft, aber Palm-User haben dieses Problem weniger, wenn sie Intellisync verwenden. Da tauchen dann andere Probleme auf, die Datenbeschränkung und Gruppenverwaltung. Die 15 ACT-Benutzerfelder sind zusätzl. im- und exportierbar.
Gruss ASander